Subaru Solterra Forum banner

Geplante Wartungserfahrung

11K views 43 replies 23 participants last post by  BillLin  
#1 ·
Vor ein paar Wochen, bei 4500 Meilen, begann mein Solterra mich zu warnen, dass bald eine Wartung erforderlich sei... was für ein Elektroauto lächerlich ist, aber natürlich steht im Handbuch 5000 Meilen, also habe ich einen Termin vereinbart, als die Zeit gekommen war, und ihn am Freitag (vor 2 Tagen) abgegeben.

Abgesehen von den Problemen mit meinem örtlichen Händler (kein Platz, schreckliche Parkmöglichkeiten, überbucht und überfüllt), war die Erfahrung nicht großartig. Die Serviceberater (und ihr Computersystem) haben immer noch keine Ahnung, wie man mit dem Solterra umgeht. Mein Berater war sehr nett, aber er sagte mir sogar, dass meiner der erste Solterra war, der zur Wartung kam.

Also habe ich ihn eingecheckt und bin zurück zur Arbeit gegangen... und habe 4 Stunden lang nichts gehört. Ich rief schließlich kurz vor 17:00 Uhr an, um sicherzustellen, dass sie nicht vergessen hatten, mich anzurufen. Sie sagten, er sei abholbereit, also denke ich, sie haben es vergessen. Wie auch immer... die Papiere danach zu bekommen, war noch aufschlussreicher, was die Tatsache betrifft, dass ihr System keine Ahnung hat, was ein Elektroauto ist. Exakter Text aus den endgültigen Papieren:

Code:
#1 - SAS6K: SAS VORAUSBEZAHLTE WARTUNG KUNDENANFRAGE 6.000
MEILENSERVICE, ÖL UND FILTER ERSETZEN, ÖLWANNE
ABLAUFPLUG-DICHTUNG, REIFEN ROTIEREN
Verursacht durch
6K SERVICE DURCHFÜHREN.
Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN (000)
6K SERVICE DURCHGEFÜHRT. FLÜSSIGKEITEN GEPRÜFT, AUFGEFÜLLT
FALLS ERFORDERLICH MIT ERFORDERLICHEN FLÜSSIGKEITEN. DURCHGEFÜHRT
TÜRPRÜFUNGEN, UNTERKÖRPERPRÜFUNG UND
MOTORRAUMPRÜFUNG. KEINE EMPFEHLUNGEN ZU DIESEM
ZEITPUNKT. REIFEN ROTIERT.
------------------------------------------------------------------------------
#2 - MPI: <STANDORT> SUBARU MEHRPUNKT-INSPEKTION UNSER SUBARU
MPI IST EINE REIHE GRÜNDLICHER FAHRZEUGGESUNDHEITSCHECKS
DURCHGEFÜHRT VON UNSEREN FABRIK-TRAINIERTEN SUBARU
TECHNIKERN. DIES SOLL HELFEN, IHREN
SUBARU IN
Verursacht durch
MPI DURCHFÜHREN.
Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN (000)
MPI DURCHGEFÜHRT, REIFEN VORNE BEI 10/32, 11/32
HINTEN, BREMSEN BEI 10 MM RUNDUM.
Subtotal: .00
------------------------------------------------------------------------------
#3 - MISC: VERSCHIEDENE REPARATURFRAGE
Kunde gibt an, dass es eine Händlereinstellung gibt, um
die Innenraum-Rückfahrhupe auszuschalten. Bitte prüfen und
beraten
Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN (000)
Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN (000)
Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN (000)
EINSTELLUNGEN AUFGERUFEN UND RÜCKFAHRHUPE STUMM GESCHALTET.
  1. Nicht 6.000 Meilen Service... aber egal
  2. Wirklich?? ÖL UND FILTER ERSETZEN, ÖLWANNE ABLAUFPLUG-DICHTUNG???? Ich habe keineswegs einen Ölwechsel für mein Elektroauto angefordert.
  3. Er hat angeblich das Kühlmittel aufgefüllt? Ich schätze, das ist zumindest technisch möglich.
Ich bin froh, dass ich für diesen Service nichts bezahlt habe. Zumindest konnten sie diesen lächerlichen Rückfahrwarnton ausschalten, also war es die Zeit wert.
 
#5 ·
Das ist irgendwie relevant... Die Datenbanken von Subaru sind unvollständig. Ich hatte ein paar Probleme bei der Bestellung von Teilen. Die Teileabteilung des Autohauses sagte mir, dass Toyota Subaru falsche/unvollständige Dokumentation gegeben hat, so dass Zubehör und Teile in ihrem System einige Fehler aufweisen. Subaru arbeitet an der Aktualisierung des Systems, aber sie brauchen die Zusammenarbeit von Toyota für die Konsistenz. In der Zwischenzeit hatte der Teilemann einen gelben Notizblock und machte sich handschriftliche Notizen über Solterra-Teile.
 
#7 ·
Ich kann ihnen nicht wirklich die Schuld geben, da Elektroautos für Subaru etwas völlig Neues sind und nur einen sehr geringen Prozentsatz ihrer Verkäufe ausmachen. Ich denke, Subaru gibt sich wirklich Mühe. Natürlich haben wir alle Besseres erwartet, da Subaru ein großartiges Autounternehmen ist. Scheint seltsam, aber wir Solterra-Besitzer sind immer noch Teil der "Early Adopter"-EV-Gemeinde, wenn auch gegen Ende.

In fünfzehn Jahren werden wir über all diese Probleme und andere Witze machen und andere werden uns ansehen, als wären wir verrückt...und vielleicht sind wir es ja auch ein bisschen. Meine Frau und ich lieben unseren Solterra wirklich und unsere beiden Verbrennerfahrzeuge werden jetzt selten benutzt.
 
#11 ·
Ich kann ihnen das nicht wirklich verübeln, da Elektroautos für Subaru eine völlig neue Sache sind und nur einen sehr kleinen Prozentsatz ihrer Verkäufe ausmachen.
Als Hersteller des Produkts ist es ihre Verantwortung, sofort bereit zu sein, das Produkt zu warten und zu unterstützen. Ich kann und gebe ihnen absolut die Schuld, dass sie sich nicht auf ein Fahrzeug vorbereitet haben, das seit Jahren in Arbeit ist.

Zugegeben, ich arbeite in der Unterhaltungselektronik, was etwas anders ist... aber wenn mein Unternehmen so unvorbereitet wäre, unser eigenes Produkt zu unterstützen, würden wir in großen Schwierigkeiten stecken. Ich habe früher in der Abteilung gearbeitet, die sich auf Service und Support für neue Produkte vorbereitet hat, bevor sie auf den Markt kamen, und wir mussten viel Arbeit investieren, um bereit zu sein. Zugegeben, einige Teile sind möglicherweise nicht am ersten Tag verfügbar, aber zumindest sollten die Systeme mit den entsprechenden SKUs vorbereitet sein.

Und wir reden hier nicht von Tag eins. Dies ist ein regelmäßiger planmäßiger Service, Monate nachdem das Fahrzeug an mich verkauft wurde.

Neugierig, wie viel sie für den Ölwechsel und alles andere berechnet haben.
Die einzige Wartung, die ich in Betracht ziehen könnte, ist, zu unserer Reifenfirma zu gehen und die Reifen wechseln zu lassen und die Bremsen kurz zu überprüfen - obwohl sie wahrscheinlich nicht die Drehmomentanforderungen für die Radbolzen haben.
Ja, natürlich gibt es keinen Ölwechsel, da es keinen Motor mit Öl gibt... Aber die Wartung war abgedeckt, was ich erwartet hatte. Alles, was sie tun, ist, die Reifen zu wechseln und eine einfache Inspektion durchzuführen... Wenn sie dafür Gebühren erheben, bringe ich es woanders hin.
 
#10 ·
Ich bin froh, dass der Händler mich nicht an eine Erinnerung erinnert hat - sie wussten wahrscheinlich, dass ich nicht zu ihnen gehen würde, da es viele viel näher gibt (aber nicht den Solterra hatten oder nicht so günstig). Auf die Gefahr hin, mir ins eigene Bein zu schießen, bin ich bei 8400 Meilen und ohne Erinnerung 🤞. Ich bin gespannt, wie viel sie für den Ölwechsel und alles andere berechnet haben. Die einzige Wartung, die ich in Betracht ziehen könnte, ist, zu unserer Reifenfirma zu gehen und die Reifen wechseln zu lassen und die Bremsen kurz zu überprüfen - obwohl sie wahrscheinlich nicht die Drehmomentanforderungen für die Radbolzen haben.
 
#12 ·
Meiner wurde gerade dem 5.000-Meilen-Service unterzogen. Der Serviceberater war ausgezeichnet und stellte auch fest, dass es der erste war, der gewartet wurde. Alles war großartig, bis sie es wuschen und vergaßen, die automatischen Wischer auszuschalten. Neue Wischerarme später, es ist wieder so, wie es war, als ich es brachte. Der Berater sagte, dass keine anderen Subaru-Fahrzeuge automatische Wischer haben, was interessant ist, da dies das dritte Fahrzeug (erster Subaru) ist, das ich bei ihnen hatte.
 
#15 ·
Vor ein paar Wochen, bei 4500 Meilen, begann mein Solterra mich zu warnen, dass es bald gewartet werden muss... was für ein EV lächerlich ist, aber natürlich sagt das Handbuch 5000 Meilen, also als die Zeit kam, vereinbarte ich einen Termin und brachte ihn am Freitag (vor 2 Tagen) vorbei.

Abgesehen von meinen lokalen Händlerproblemen (kein Platz, schreckliches Parken, überbucht und überfüllt), war die Erfahrung nicht großartig. Die Serviceberater (und ihr Computersystem) haben immer noch keine Ahnung, wie man mit dem Solterra umgeht. Mein Berater war sehr nett, aber er sagte mir sogar, dass meiner der erste Solterra war, der zum Service kam.

Also checkte ich ein und ging zurück zur Arbeit... und hörte 4 Stunden lang nichts. Ich rief kurz vor 17:00 Uhr an, um sicherzustellen, dass sie nicht vergessen hatten, mich anzurufen. Sie sagten, es sei abholbereit, also denke ich, sie haben es vergessen. Wie auch immer... die Papiere danach zu bekommen, war noch aufschlussreicher in der Tatsache, dass ihr System keine Ahnung hat, was ein EV ist. Exakter Text aus den endgültigen Papieren:

Code:
#1 - SAS6K: SAS VORAB BEZAHLTE WARTUNG KUNDENANFRAGE 6.000
            MEILEN SERVICE, ÖL UND FILTER ERSETZEN, ÖLWANNE
            ABLAUFPLUG-DICHTUNG, REIFEN ROTIEREN
        Verursacht durch
        6K SERVICE DURCHFÜHREN.
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    6K SERVICE DURCHGEFÜHRT. FLÜSSIGKEITEN GEPRÜFT, AUFGEFÜLLT
    FALLS ERFORDERLICH MIT ERFORDERLICHEN FLÜSSIGKEITEN. DURCHGEFÜHRT
    TÜRINSPEKTIONEN, UNTERKÖRPERINSPEKTION UND
    MOTORRAUM-INSPEKTION. KEINE EMPFEHLUNGEN ZU DIESEM
    ZEITPUNKT. REIFEN ROTIERT.
------------------------------------------------------------------------------
#2 - MPI: <STANDORT> SUBARU MEHRPUNKT-INSPEKTION UNSER SUBARU
            MPI IST EINE REIHE GRÜNDLICHER FAHRZEUGGESUNDHEITSCHECKS
            DURCHGEFÜHRT VON UNSEREN FABRIK-TRAINIERTEN SUBARU
            TECHNIKERN. DIES SOLL HELFEN, IHREN
            SUBARU IN
        Verursacht durch
        MPI DURCHFÜHREN.
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    MPI DURCHGEFÜHRT, REIFEN BEI 10/32 VORNE, 11/32
    HINTEN, BREMSEN BEI 10MM RUNDUM.
        Zwischensumme: .00
------------------------------------------------------------------------------
#3 - MISC: VERSCHIEDENE REPARATURFRAGE
    Kunde gibt an, dass es eine Händlereinstellung gibt, um
    den Innenraum-Rückfahrwarner auszuschalten. bitte prüfen und
    beraten
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    GING IN DIE EINSTELLUNGEN UND VERSTUMMTE RÜCKWÄRTS-SUMMER.
  1. Nicht 6.000 Meilen Service... aber was auch immer
  2. Wirklich?? ÖL UND FILTER ERSETZEN, ÖLWANNE ABLAUFPLUG-DICHTUNG???? Ich habe auf keinen Fall einen Ölwechsel für meinen EV angefordert.
  3. Er hat angeblich das Kühlmittel aufgefüllt? Ich schätze, das ist zumindest technisch möglich.
Ich bin froh, dass ich für diesen Service nichts bezahlt habe. Zumindest konnten sie diesen lächerlichen Rückfahrwarner ausschalten, also war es die Zeit wert.
Ich hatte eine fast identische Erfahrung. Ich bekam eine E-Mail, in der stand, dass mein Solterra für seine sechsmonatige Überprüfung fällig war, was Bremsenprüfung, Innenraumluftfilterprüfung und Reifenrotation ist. Ich habe einen Hinweis auf den Servicetermin gesetzt, um den Innenraum-Rückfahrwarner stummzuschalten. Sie schickten mir die Rechnung (kostenlos), aber alles, was darauf stand, war die Entfernung des Chimes. Als ich nach den anderen Artikeln fragte, sagten sie, dass sie sie nicht gemacht hätten, weil ihr System nur den Hinweis auf den Chime zeigte, also dachten sie, das sei der Grund, warum ich ihn mitgebracht habe. Ich zeigte ihnen die Service-Terminankündigung, die ich bekommen habe... aus irgendeinem Grund hat sich ihr Computer nicht mit der Ankündigung verbunden, also haben sie die Arbeit nicht erledigt. Nun, das wäre keine große Sache gewesen, aber ich lebe 140 km vom Händler entfernt und habe einen ganzen Tag damit verbracht, dorthin und zurück zu fahren. Dann hatten sie die Nerven, mich zu bitten, ihnen eine 10/10 für ihren Service zu geben. Ich lehnte ab.
 
#16 ·
Für zusätzliche 440 $ habe ich eine Subaru Added Security EV Wartungsvereinbarung erworben, die vorsieht, dass sie das Fahrzeug alle 5.000 Meilen oder 6 Monate überprüfen. Dies beinhaltet den Reifenwechsel und die Überprüfung des Heizungs- und Traktionsbatteriekühlmittels bei 15.000 Meilen sowie eine Reihe anderer Dinge bei 30.000 Meilen. Vielleicht keine gute Investition, aber vor 5 Monaten und 5.000 Meilen schien es ein gutes Geschäft zu sein, da das Modell so neu war. Habe es diese Woche gebracht und den einzigen Servicetechniker, der einen Solterra anfassen durfte, gebeten, den Rückfahrwarnton auszuschalten und das Spurwechselblinksignal von 3 auf 5 Blinker zu ändern. Er tat beides ohne zu zögern. Ich lächle jetzt beim Rückwärtsfahren, anstatt zu knurren!
 
#17 ·
... Habe es diese Woche gebracht und den einzigen Servicetechniker, der einen Solterra anfassen durfte, gebeten, den Rückfahrwarnton auszuschalten und das Spurwechselblinksignal von 3 auf 5 Blinker zu ändern. Er hat beides ohne zu zögern getan.
Cool. Ich habe die Option verpasst, dass der Händler das Blinksignal für den Spurwechsel ändern kann. Gibt es eine Option, von 3 Blinkern auf "keine" zu wechseln?
 
#29 ·
Also, vor ein paar Wochen, bei 4500 Meilen, begann mein Solterra mich zu warnen, dass es bald gewartet werden muss... was für ein EV lächerlich ist, aber natürlich sagt das Handbuch 5000 Meilen, also als die Zeit kam, vereinbarte ich einen Termin und brachte ihn am Freitag (vor 2 Tagen) herein.

Also, abgesehen von meinen lokalen Händlerproblemen (kein Platz, schreckliches Parken, überbucht und überfüllt), war die Erfahrung nicht großartig. Die Serviceberater (und ihr Computersystem) haben immer noch keine Ahnung, wie man mit dem Solterra umgeht. Mein Berater war sehr nett, aber er sagte mir sogar, dass meiner der erste Solterra war, der zum Service kam.

Also, ich checkte ihn ein und ging zurück zur Arbeit... und hörte 4 Stunden lang nichts. Ich rief schließlich kurz vor 17:00 Uhr an, um sicherzustellen, dass sie nicht vergessen hatten, mich anzurufen. Sie sagten, es sei abholbereit, also denke ich, sie haben es vergessen. Wie auch immer... die Papiere danach zu bekommen, war noch aufschlussreicher in Bezug auf die Tatsache, dass ihr System keine Ahnung hat, was ein EV ist. Exakter Text aus den endgültigen Papieren:

Code:
#1 - SAS6K: SAS VORAB BEZAHLTE WARTUNG KUNDENANFRAGE 6.000
            MEILEN SERVICE, ÖL UND FILTER ERSETZEN, ÖLWANNE
            ABLAUFPLUG-DICHTUNG, REIFEN ROTIEREN
        Verursacht durch
        6K SERVICE DURCHFÜHREN.
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    6K SERVICE DURCHGEFÜHRT. FLÜSSIGKEITEN ÜBERPRÜFT, AUFGEFÜLLT
    FALLS ERFORDERLICH UNTER VERWENDUNG ERFORDERLICHER FLÜSSIGKEITEN. DURCHGEFÜHRT
    TÜRINSPEKTIONEN, UNTERKÖRPERINSPEKTION UND
    MOTORRAUM-INSPEKTION. KEINE EMPFEHLUNGEN ZU DIESEM
    ZEITPUNKT. REIFEN ROTIERT.
------------------------------------------------------------------------------
#2 - MPI: <STANDORT> SUBARU MEHRPUNKT-INSPEKTION UNSER SUBARU
            MPI IST EINE REIHE GRÜNDLICHER FAHRZEUGGESUNDHEITSCHECKS
            DURCHGEFÜHRT VON UNSEREN FABRIK-TRAINIERTEN SUBARU
            TECHNIKERN. DIES SOLL HELFEN, IHREN
            SUBARU IN
        Verursacht durch
        MPI DURCHFÜHREN.
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    MPI DURCHGEFÜHRT, REIFEN BEI 10/32 VORNE, 11/32
    HINTEN, BREMSEN BEI 10MM RUNDUM.
        Zwischensumme: .00
------------------------------------------------------------------------------
#3 - MISC: VERSCHIEDENE REPARATURFRAGE
    Kunde gibt an, dass es eine Händlereinstellung gibt, um
    den Rückfahrwarner in der Kabine auszuschalten. Bitte prüfen und
    beraten
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    GING IN DIE EINSTELLUNGEN UND VERSTUMMTE RÜCKWÄRTS-SUMMER.
  1. Nicht 6.000 Meilen Service... aber was auch immer
  2. Wirklich?? ÖL UND FILTER ERSETZEN, ÖLWANNE ABLAUFPLUG-DICHTUNG???? Ich habe keineswegs einen Ölwechsel für meinen EV angefordert.
  3. Er hat angeblich das Kühlmittel aufgefüllt? Ich schätze, das ist zumindest technisch möglich.
Ich bin froh, dass ich für diesen Service nichts bezahlt habe. Zumindest konnten sie diesen lächerlichen Rückfahrwarner ausschalten, also war es die Zeit wert.
das ist fast schon komisch. Es ist eine Lernkurve für Händler und Techniker. Mein Subaru-Händler behauptet, er sei der größte Subaru-Verkäufer in den USA. Sie müssen noch mehr über das EV lernen. Zumindest kennt sich mein Auslieferungsspezialist mit dem Auto aus. Ich muss anrufen, um herauszufinden, ob eine Überprüfung bei 5000 Meilen erforderlich ist. Wie Reifen, Batterie und was auch immer es braucht. Ja, ich bin auf die erweiterte Garantie reingefallen.
Der Computer druckt diese Informationen möglicherweise automatisch aus. Vielleicht gibt es keine Schaltfläche für den EV-Service.
 
#30 ·
Ich habe im Internet gesucht und dieselbe Checkliste bei den ersten drei aufgeführten Subaru-Händlern gefunden, 2 in FL und einer in KY.

Bitte überprüfen Sie es selbst, aber hier ist die Liste. Zuletzt zuerst, da es am kritischsten erscheint.

Weitere wiederkehrende Wartungspunkte
Kühlmittel des Heizgeräts bei 120.000 Meilen und dann alle 50.000 Meilen ersetzen
Kühlmittel der Traktionsbatterie bei 120.000 Meilen und dann alle 50.000 Meilen ersetzen
Klimaanlagenkältemittel alle 96.000 Meilen auffüllen


6 Monate/5.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
12 Monate/10.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
18 Monate/15.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
Heizungskühlmittel prüfen
Traktionsbatteriekühlmittel prüfen
Bremsleitungen und -schläuche prüfen
Lenkgetriebe prüfen
24 Monate/20.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
30 Monate/25.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
36 Monate/30.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
Heizungskühlmittel prüfen
Traktionsbatteriekühlmittel prüfen
Bremsleitungen und -schläuche prüfen
Lenkgetriebe prüfen
E-Transaxle-Flüssigkeit prüfen
Klimaanlagenfilter ersetzen
42 Monate/35.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
48 Monate/40.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
54 Monate/45.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
Heizungskühlmittel prüfen
Traktionsbatteriekühlmittel prüfen
Bremsleitungen und -schläuche prüfen
Lenkgetriebe prüfen
60 Monate/50.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
66 Monate/55.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
72 Monate/60.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell anziehen
Heizungskühlmittel prüfen
Traktionsbatteriekühlmittel prüfen
Bremsleitungen und -schläuche prüfen
Lenkgetriebe prüfen
E-Transaxle-Flüssigkeit ersetzen
Klimaanlagenfilter ersetzen
 
#31 ·
Ich habe im Internet gesucht und die gleiche Checkliste bei den ersten drei aufgeführten Subaru-Händlern gefunden, 2 in FL und einer in KY.

Bitte überprüfen Sie dies selbst, aber hier ist die Liste. Zuletzt zuerst, da es am kritischsten erscheint.

Weitere wiederkehrende Wartungspunkte
Heizungskühlmittel bei 120.000 und dann alle 50.000 Meilen ersetzen
Kühlmittel der Traktionsbatterie bei 120.000 und dann alle 50.000 Meilen ersetzen
Klimaanlagenkältemittel alle 96.000 Meilen auffüllen


6 Monate/5.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
12 Monate/10.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
18 Monate/15.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
Heizungskühlmittel prüfen
Kühlmittel der Traktionsbatterie prüfen
Bremsleitungen und -schläuche prüfen
Lenkgetriebe prüfen
24 Monate/20.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
30 Monate/25.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
36 Monate/30.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
Heizungskühlmittel prüfen
Kühlmittel der Traktionsbatterie prüfen
Bremsleitungen und -schläuche prüfen
Lenkgetriebe prüfen
e-Transaxle-Flüssigkeit prüfen
Klimaanlagenfilter ersetzen
42 Monate/35.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
48 Monate/40.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
54 Monate/45.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
Heizungskühlmittel prüfen
Kühlmittel der Traktionsbatterie prüfen
Bremsleitungen und -schläuche prüfen
Lenkgetriebe prüfen
60 Monate/50.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
66 Monate/55.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
72 Monate/60.000 Meilen
Bremsbeläge und -scheiben prüfen
Lenkgestänge prüfen
Kugelgelenke und Staubschutzkappen der Aufhängung prüfen
Antriebswellenmanschetten prüfen
Reifen rotieren
Schrauben und Muttern am Fahrgestell festziehen
Heizungskühlmittel prüfen
Kühlmittel der Traktionsbatterie prüfen
Bremsleitungen und -schläuche prüfen
Lenkgetriebe prüfen
e-Transaxle-Flüssigkeit ersetzen
Klimaanlagenfilter ersetzen
Ich denke, es steht auch in einem der 3-4 elektronischen Handbücher für das Auto.
 
#35 ·
Bei 5.000 Meilen denke ich, dass Sie nur die Reifen rotieren müssen. Ich mache meine eigenen Reifenrotationen.

Hatte Ihr Forester Ölwechselintervalle von 6.000 Meilen?
Ich bin in Kanada, also ist der Forrester alle 10.000 km, was 6214 Meilen oder 6 Monate entspricht. Ich bin nur schockiert über das 5000-Meilen-Intervall und es scheint, dass es A-, B- und C-Servicelevel gibt, wobei B und C sehr teuer sind. Ich bin so desillusioniert, dass die Wartungskosten für das EV gleich oder möglicherweise höher sind! Da der C-Service für das EV viel höher ist.
 
#37 ·
Das ist interessant! Es scheint, als ob hier der Zeitplan alle 5000 Meilen mit einer Rotation zwischen den Diensten A, B, C liegt, die jeweils 117 $, 300 $ und 600 $ kosten. Scheint unverschämt. Aber ich gehe nächste Woche zu meinem ersten 5000-Meilen-Service, also werde ich vielleicht mehr darüber erfahren.
 
#39 ·
Dies sind die Informationen in meinem Garantie-/Wartungsheft, das mit meinem Auto geliefert wurde.
Image


Image


Für uns hier in Kanada sind es 8000 km oder 6 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt. LOL, ja, genau. Sie bekommen es einmal im Jahr für einen Reifenwechsel und den grundlegenden Schnellcheck. Alles, was mit der Elektronik oder Software und der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zu tun hat, bringe ich zu ihnen. Den Rest mache ich selbst.

Ich habe auch eine Red Seal Mechanics License sowie eine Truck and Coach-Zertifizierung. Sie reden jetzt sehr vorsichtig mit mir, das wissen sie.
 
#43 ·
Also, vor ein paar Wochen, bei 4500 Meilen, begann mein Solterra mich zu warnen, dass es bald gewartet werden muss... was für ein EV lächerlich ist, aber natürlich sagt das Handbuch 5000 Meilen, also als die Zeit kam, vereinbarte ich einen Termin und brachte ihn am Freitag (vor 2 Tagen) vorbei.

Also, abgesehen von meinen lokalen Händlerproblemen (kein Platz, schreckliches Parken, überbucht & überfüllt), war die Erfahrung nicht großartig. Die Serviceberater (und ihr Computersystem) haben immer noch keine Ahnung, wie man mit dem Solterra umgeht. Mein Berater war sehr nett, aber er sagte mir sogar, dass meiner der erste Solterra war, der zur Wartung kam.

Also, ich checkte ihn ein und ging zurück zur Arbeit... und hörte 4 Stunden lang nichts. Ich rief schließlich kurz vor 17:00 Uhr an, um sicherzustellen, dass sie nicht vergessen hatten, mich anzurufen. Sie sagten, es sei abholbereit, also denke ich, sie haben es vergessen. Wie auch immer... die Papiere danach zu bekommen, war noch aufschlussreicher in Bezug auf die Tatsache, dass ihr System keine Ahnung hat, was ein EV ist. Exakter Text aus den endgültigen Papieren:

Code:
#1 - SAS6K: SAS VORAB BEZAHLTE WARTUNG KUNDENANFRAGE 6.000
            MEILEN SERVICE, ÖL UND FILTER ERSETZEN, ÖLWANNE
            ABLAUFPLUG-DICHTUNG, REIFEN ROTIEREN
        Verursacht durch
        6K SERVICE DURCHFÜHREN.
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    6K SERVICE DURCHGEFÜHRT. FLÜSSIGKEITEN GEPRÜFT, AUFGEFÜLLT
    FALLS ERFORDERLICH UNTER VERWENDUNG ERFORDERLICHER FLÜSSIGKEITEN. DURCHGEFÜHRT
    TÜRINSPEKTIONEN, UNTERKÖRPERINSPEKTION UND
    MOTORRAUM-INSPEKTION. KEINE EMPFEHLUNGEN ZU DIESEM
    ZEITPUNKT. REIFEN ROTIERT.
------------------------------------------------------------------------------
#2 - MPI: <STANDORT> SUBARU MEHRPUNKT-INSPEKTION UNSER SUBARU
            MPI IST EINE REIHE GRÜNDLICHER FAHRZEUGGESUNDHEITSCHECKS
            DURCHGEFÜHRT VON UNSEREN FABRIK-TRAINIERTEN SUBARU
            TECHNIKERN. DIES SOLL HELFEN, IHREN
            SUBARU IN
        Verursacht durch
        MPI DURCHFÜHREN.
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    MPI DURCHGEFÜHRT, REIFEN BEI 10/32 VORNE, 11/32
    HINTEN, BREMSEN BEI 10MM RUNDUM.
        Zwischensumme: .00
------------------------------------------------------------------------------
#3 - MISC: VERSCHIEDENE REPARATURPROBLEME
    Kunde gibt an, dass es eine Händlereinstellung gibt, um
    den Rückfahrwarner in der Kabine auszuschalten. Bitte prüfen und
    beraten
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    Techniker: NAME WEGGEBLIEBEN        (000)
    GING IN DIE EINSTELLUNGEN UND SCHALTETE DEN RÜCKFAHRWARNER STUMM.
  1. Nicht 6.000 Meilen Service... aber egal
  2. Wirklich?? ÖL UND FILTER ERSETZEN, ÖLWANNE ABLAUFPLUG-DICHTUNG???? Ich habe auf keinen Fall einen Ölwechsel für meinen EV angefordert.
  3. Er hat angeblich das Kühlmittel aufgefüllt? Ich schätze, das ist zumindest technisch möglich.
Ich bin froh, dass ich für diesen Service nichts bezahlt habe. Zumindest konnten sie diesen lächerlichen Rückfahrwarner ausschalten, also war es die Zeit wert.
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung, als ich meinen 2024 Solterra zu meinem Händler für einen kostenlosen ersten Check mit nur 3.000 Meilen auf dem Kilometerzähler brachte. Es dauerte fast keine Zeit, die Liste der Mehrpunkt-Inspektionspunkte zu erledigen und die Reifen zu rotieren. Ich war erstaunt, dass die Inspektionspunkte "Kraftstofftankdeckel-Dichtung", "Schalldämpfer/Auspuffrohre/Halterungen" und "Kraftstoffleitungen und -anschlüsse/Kraftstofftankband/Kraftstofftank-Dampfventil-Systemschläuche" alle als "Zu diesem Zeitpunkt geprüft und OK" markiert wurden. Nur ein Punkt auf der Liste wurde nicht geprüft "Kupplungsbetätigung". Dies ließ mich denken, dass der Servicetechniker das Fahrzeug nicht einmal angesehen hat. Wenn er es getan hätte, hätte er vielleicht festgestellt, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt.